|






- Handbuch
- Installation
- Upgrade
- MultiMedia
- Readme *
- FAQ *
- CGI Gedcom Protocol






* Achtung! Links, die mit * markiert sind, führen
zu originalen englischen Seiten. Benutzen Sie anschließend immer den
"zurück"-Knopf Ihres Browsers, um wieder auf die deutschen Seiten zu gelangen.
|
 |
Upgrade - Aktualisieren von PhpGedView
Verfahren Sie nach der folgenden Anleitung, um von v2.65 auf v3.0 zu aktualisieren. Diese Anleitung
geht davon aus, dass Sie mit PhpGedView vertraut sind und es zuvor erfolgreich installiert haben.
- Erstellen Sie Backups von den Dateien config.php, authenticate.php und dem
./index Verzeichnis sowie von allen von Ihnen angepassten Themes oder Sprachdateien.
- Laden Sie alle neuen Dateien der Version 3.0 außer config.php und dem Index- und dem
Media-Verzeichnis media directories. Ersetzen Sie *NICHT* ihre alten Dateien config.php,
authenticate.php oder Dateien in Ihrem ./index Verzeichnis. Falls Sie dies doch tun, gehen
eventuell Konfigurations-Einstellungen oder Benutzer verloren.
- Setzen Sie Schreibrechte für die Dateien config.php, authenticate.php und das
./index Verzeichnis. Diese Berechtigungen sollten schon gesetzt sein, könnten aber
verändert worden sein.
- Öffnen Sie in Ihrem Browser die Datei upgrade.php
- Um alle neuen Features (z.B. bei der Sortierung) nutzen zu können, sollten Sie Ihre
Gedcom-Dateien neu importieren, indem Sie auf Verwalten->Gedcoms konfigurieren->Importieren klicken.
- Falls gewünscht, aktualisieren Sie Ihre angepassten Themes mit den neuen Optionen.
Veränderungen an Themes zwischen verschiedenen Versionen sind unter "Style Hilfe" dokumentiert:
http://www.phpgedview.net/de/styleguide.html
Wenn Sie von einer Version vor v2.65 aktualisieren, sollten Sie mit einer neuen Installation beginnen,
indem Sie den Installations-Hinweisen folgen.
|